B2B-Vertrieb: Digitalisierung verstehen und nutzen – Impulsvortrag
Inhalt
Die Digitalisierung schafft neue „Ich, alles, überall und sofort“-Werte, die den Kunden von heute prägen. Amazon und Co. setzen Maßstäbe im Privatkundenumfeld. Während Anbieter im Privatkunden-Bereich sich vertrieblich auf den veränderten Bedarf einstellen, wähnt man manchen Anbieter im B2B-Bereich noch im Dornröschenschlaf.
Die meisten Privatkunden nehmen in ihrem Arbeitsleben die Rolle des Geschäftskunden ein. Jeder Einkäufer ist aber gleichzeitig auch Privatkunde. Warum sollten Angestellte, Geschäftsführer und Unternehmer ihre privat ausgelebten Werte im Geschäftsleben auf einmal ändern?
Unternehmer greifen im Vertrieb gerne aufgrund fehlender Detailkenntnisse von strategischen und operativen Vertriebsmechanismen zur Gießkanne:
OMNICHANNEL ist ein Zauberwort, welches die Runde macht. Im Sinne von „Der Kunden findet dann schon zu uns“, wird diesem die Aufgabe übertragen, seinen Weg selber zu finden. Außergewöhnliche Customer Experience ist dann schon tot bevor sie erweckt wurde.
Der Impulsvortrag „B2B-Vertrieb: Digitalisierung verstehen und nutzen“ spricht Unternehmen an, die den Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb erkennen und erfolgsversprechende Ansätze umsetzen möchten.
Die Inhalte im Überblick:
- Vertrieb heute und morgen – Die veränderten Ansprüche des Geschäftskunden
- Digitalisierung beeinflusst den B2B-Vertrieb – setzt aber nicht die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten außer Kraft
- Ausgangssituation bekannt? – Veränderungen bedingen klare Sicht!
- „Der Kunde!“ – Wer ist eigentlich der relevante Kunde?
- Omnichannel als Lösungsansatz! – Aber nur, wenn die Customer Journey bekannt ist!
- Kundenbedarf bedienen heißt Kundenbedarf kennen – Das Ende des Silodenkens!
- Customer Relationship Management – Kundenorientierte Prozesse – ein MUSS!
- Einkaufsteams verändern sich – Auswirkungen auf die Verkaufsteams?
- Neue Rollenverteilung im Vertrieb – Außendienst adé, Inside Sales olé?
- Die Balance finden – Wert des Kunden versus Werte für den Kunden
- Agile Führung im Wandel – „Mir nach, ich folge euch“
Programm
17:00 – 17:15 Uhr Begrüßung / Snack
17:15 – 18:00 Uhr Impulsvortrag
18:00 – 18:15 Uhr Pause / Snack
18:15 – 19:00 Uhr Impulsvortrag
Termine
Termin: 5. Juli 2018
Zeit-Budget: 17:00 Uhr – 19:00 Uhr
Ort: Schloss Montabaur
Inhalte: Interaktiver Impulsvortrag; Mix aus Wissenschaft, Praxis und Erfahrung;
Einbindung der Teilnehmer in kurze Diskussionen/Austausch
Kosten: 78,00 EURO
Sie möchten an unserem Impuls-Vortrag „B2B-Vertrieb: Digitalisierung verstehen und nutzen“ teilnehmen? Dann nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder melden Sie sich telefonisch unter 02602 950 68 20 an – wir freuen uns auf Sie!
B2B-Vertrieb: Digitalisierung verstehen und nutzen
Inhalt
Die Digitalisierung schafft neue „Ich, alles, überall und sofort“-Werte, die den Kunden von heute prägen. Amazon und Co. setzen Maßstäbe im Privatkundenumfeld. Während Anbieter im Privatkunden-Bereich sich vertrieblich auf den veränderten Bedarf einstellen, wähnt man manchen Anbieter im B2B-Bereich noch im Dornröschenschlaf.
Die meisten Privatkunden nehmen in ihrem Arbeitsleben die Rolle des Geschäftskunden ein. Jeder Einkäufer ist aber gleichzeitig auch Privatkunde. Warum sollten Angestellte, Geschäftsführer und Unternehmer ihre privat ausgelebten Werte im Geschäftsleben auf einmal ändern?
Unternehmer greifen im Vertrieb gerne aufgrund fehlender Detailkenntnisse von strategischen und operativen Vertriebsmechanismen zur Gießkanne:
OMNICHANNEL ist ein Zauberwort, welches die Runde macht. Im Sinne von „Der Kunden findet dann schon zu uns“, wird diesem die Aufgabe übertragen, seinen Weg selber zu finden. Außergewöhnliche Customer Experience ist dann schon tot bevor sie erweckt wurde.
Der EntscheiderDialog „B2B-Vertrieb: Digitalisierung verstehen und nutzen“ spricht Unternehmen an, die den Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb erkennen und erfolgsversprechende Ansätze umsetzen möchten.
Die Inhalte im Überblick:
- Vertrieb heute und morgen – Die veränderten Ansprüche des Geschäftskunden
- Digitalisierung beeinflusst den B2B-Vertrieb – setzt aber nicht die grundlegenden Gesetzmäßigkeiten außer Kraft
- Ausgangssituation bekannt? – Veränderungen bedingen klare Sicht!
- „Der Kunde!“ – Wer ist eigentlich der relevante Kunde?
- Omnichannel als Lösungsansatz! – Aber nur, wenn die Customer Journey bekannt ist!
- Kundenbedarf bedienen heißt Kundenbedarf kennen – Das Ende des Silodenkens!
- Customer Relationship Management – Kundenorientierte Prozesse – ein MUSS!
- Einkaufsteams verändern sich – Auswirkungen auf die Verkaufsteams?
- Neue Rollenverteilung im Vertrieb – Außendienst adé, Inside Sales olé?
- Die Balance finden – Wert des Kunden versus Werte für den Kunden
- Agile Führung im Wandel – „Mir nach, ich folge euch“
Programm
09:30 – 10:00 Uhr Begrüßung / Kaffee
10:00 – 12:30 Uhr Workshop
12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 – 16:00 Uhr Workshop
Termine
Termin: August 2018 (genauer Termin in Planung)
Zeit-Budget: 09:30 Uhr – 16:00 Uhr
Ort: Schloss Montabaur
Teilnehmer: Sie und 10-15 weitere Entscheider, Vorstände, Unternehmer, Geschäftsführer.
Denkmodelle, Best Practices und intensive Diskussionen in angenehmer Atmosphäre.
Kosten: 390,00 EURO
Sie haben Interesse an unserem Vortrag „Digitalisierung trifft CRM: Die (Wieder-)Belebung einer Philosophie“? Dann nutzen Sie einfach dieses Kontaktformular oder sprechen Sie uns telefonisch unter 02602 950 68 20 an – wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen.